
+12
Аяқталған
E-Mail: im TO/CC/BCC auslesen der E-Mailadresse direkt aus dem Adressbuch
Das Auslesen aus der History macht wenig Sinn. Ein direktes Zugreifen auf das Adressbuch wäre hier viel angebrachter.
Answer

0
Answer
Аяқталған
groupe 14 year бұрын
In der neuesten Version 1.729 ist dieses Feature nun eingebaut ;-)
Wird in den kommenden Tagen released....
Beste Grüße.
Euer GROUP-E Team

+1
Ich finde daß das auslesen der History sehr wohl Sinn macht.
Ich kommuniziere zu 80% immer mit den selben Personen und nicht mit dem gesamten Adressbuch.

Sehe ich auch so, History ist wichtig !
Es wird sich deshalb auuch um ein zusätzliches Feature handeln ;-)

Mir auch Recht. Wichtig wäre mir nur, dass ich nicht den Affentanz im Adressbuch über den Adressknopf machen muss.

Answer
Аяқталған
In der neuesten Version 1.729 ist dieses Feature nun eingebaut ;-)
Wird in den kommenden Tagen released....
Beste Grüße.
Euer GROUP-E Team

Hier hat sich noch ein kleiner Bug eingeschlichen: wenn ich einen Namen eintippe, dann kommt jetzt ja zuerst die Liste mit den History-Einträgen, welche ich auch weglöschen kann und dann die Liste der gefunden Adressen im Adressbuch.
Wenn ich nun einen Doppeleintrag habe (die gleiche Adresse sowohl in der History als auch im Adressbuch), dann lösche ich den History-Eintrag, weil ich ja nur mit einer gültigen Adresse arbeiten will.
Verschicke ich nun an die aus dem Adressbuch ausgewählte Adresse eine E-Mail, wird sie wieder in die History geschrieben. Das ist Käse und stiftet Verwirrung. Nur frei eingegebene Adressen sollen in der History Platz finden.
Wenn ich nun einen Doppeleintrag habe (die gleiche Adresse sowohl in der History als auch im Adressbuch), dann lösche ich den History-Eintrag, weil ich ja nur mit einer gültigen Adresse arbeiten will.
Verschicke ich nun an die aus dem Adressbuch ausgewählte Adresse eine E-Mail, wird sie wieder in die History geschrieben. Das ist Käse und stiftet Verwirrung. Nur frei eingegebene Adressen sollen in der History Platz finden.
Customer support service by UserEcho