Ohne konkrete Zeitplanung machen GANTT-Diagramme keinen Sinn. Sobald die Zeitplanung mit ins Spiel kommt geht das Projektmanagement auf wie ein Hefekuchen. Wer eine grafische Darstellung seiner Projekte haben möchte soll meiner Meinung nach auf eine Insellösung zurückgreifen.
Definition der Abhängigkeiten der Projektphasen (wann kann eine Phase beginnen, von welcher/n anderen Phasen ist sie abhängig?) - kann eine Phase auch parallel zu anderen Phasen laufen?
Definition von "Soll-Beginn", "Ist-Beginn" und "Soll-Dauer" und "Ist-Dauer" je Projektphase
Feedback von der Zeiterfassung zum Soll/Ist-Vergleich
Neuberechnung der Phasen-Zeitabschnitte bei Änderung der Ist-Werte (natürlch vor allem Verspätungen ;-)
I'm just starting out as a trnsalator and soaking up all the information I can get my hands on. I'm about half-way through the book and I can't recommend it highly enough. It has answers to all the questions I never dared ask and answers to questions I never thought to ask. What a great piece of work. Thank you!
Wer eine grafische Darstellung seiner Projekte haben möchte soll meiner Meinung nach auf eine Insellösung zurückgreifen.
- Definition der Abhängigkeiten der Projektphasen (wann kann eine Phase beginnen, von welcher/n anderen Phasen ist sie abhängig?) - kann eine Phase auch parallel zu anderen Phasen laufen?
- Definition von "Soll-Beginn", "Ist-Beginn" und "Soll-Dauer" und "Ist-Dauer" je Projektphase
- Feedback von der Zeiterfassung zum Soll/Ist-Vergleich
- Neuberechnung der Phasen-Zeitabschnitte bei Änderung der Ist-Werte (natürlch vor allem Verspätungen ;-)
... und da kommt noch Einiges zusammen...Genau das programmieren wir gerade selber.
Das ist eins der Punkte die definitv fehlen bei Groupe